Ich habe gerade eine alte SigPro SP2009 auf GB abgeholt - lange Geschichte, aber sie erlaubten mir, meine Anzahlung auf eine P38 zu übertragen, nachdem ich kürzlich meinen Job verloren hatte, abzüglich der Wiederangebotsgebühr. Das ließ mir gerade genug, um diese spezielle Waffe zu bekommen.
Es ist also eine SP2009 mit einem Crimson Trace Lasergriff. Kam mit drei 10-Schuss-Clintonista-Magazinen, von denen keines viel Abnutzung zu haben schien. Der Lauf hingegen hat ziemlich viel Abnutzung, also wurde er definitiv eine ganze Menge abgefeuert, und der Schlitten scheint gelegentlich einen Haken zu haben, wenn er in die Batterie geht, wenn man ihn nicht gut und fest zieht und vollständig loslässt. Eine neue Rückholfeder ist also definitiv angebracht, und ich habe auch den werkseitigen Griff bestellt.
Eines der merkwürdigen Dinge daran sind jedoch seine Markierungen. Der Rahmen ist mit 'made in Switzerland' gekennzeichnet, mit dem SIG-Kreis vor dem Abzug auf der linken Seite. Auf der rechten Vorderseite des Staubdeckels befindet sich ein Kreis, aber wenn dort jemals etwas war, kann ich es kaum sagen. Ich denke, es ist nur eine Gussformmarkierung. Die Seriennummer befindet sich unten am Staubdeckel an der üblichen Stelle. Keine weiteren Markierungen. Der Schlitten ist mit „Exeter NH“ gekennzeichnet und hat auch keine Art von Beschusszeichen. Der Lauf ist auf einer Seite mit Sig Sauer und auf der anderen mit 9mm Para gekennzeichnet, und direkt unter der Kammer befindet sich ein Kreis P. Das ist alles. Ich vermute, der Rahmen dieser Waffe wurde in der Schweiz hergestellt, während der Schlitten und zumindest einige, wenn nicht alle Kleinteile hier in den USA hergestellt und um 2002, vielleicht 2003, in der Exeter-Anlage montiert wurden. Abgesehen von der launischen Feder hat sie sich sehr gut gereinigt und scheint in recht gutem Zustand zu sein.
Also, dieser neugierige Geist möchte ein paar Dinge wissen. Kann einer von euch Leuten nur durch den Blick auf den Lauf erraten, wie viele Schuss durch diese abgefeuert worden sein könnten? Was bedeutet der Kreis P, wenn wir hier in den Staaten keine Beschusszeichen benötigen? Und ich habe bereits beschlossen, dass der CT-Lasergriff weg muss, er funktioniert sehr gut, aber mein Finger kommt oft genug in die Quere und das geht einfach nicht. Die letzte UVP, die ich dafür sehe, liegt bei etwa 299 US-Dollar, ich weiß nicht, wie lange das her ist, was meint ihr, was ich verlangen sollte? Mir fehlen auch noch fast 60 Beiträge, um den Marktplatz nutzen zu können. Wäre jemand bereit, ein werkseitiges P230-Magazin dafür abzugeben? Wie immer wird jede Eingabe sehr geschätzt, danke!
Tom
„Wer mit den meisten Sigs stirbt, gewinnt“