SIG Talk banner

"How-to" P365 Stahl Schlagbolzen inspizieren/montieren

DIY
55K views 66 replies 45 participants last post by  GuyD  
#1 · (Edited)
Habe heute den Edelstahl-Schlagbolzen von Lightning Strike eingebaut. Es waren keine Werkzeuge erforderlich, ein Fingernagel kann den Entriegelungsknopf der hinteren Abdeckung des Schlittens drücken. Außerdem habe ich Papierpads verwendet, um den Schlagbolzen hochzuhalten, um die zweiteiligen Federklammern wieder zusammenzusetzen.

Herr Caliper hat sich beide angesehen - Es gab nur ein paar sehr kleine Unterschiede von <0,5 mm an den Schuhenden. Der Schuh des Schlagbolzens von SIG ist an der Spitze etwas dünner und am Knöchel breiter.

Ihre Gesamtlängen sind gleich. Auch die Länge und der Durchmesser ihrer Schlagbolzenverlängerung sind gleich. In einem anderen ST-Thread zeigte Mr. corey5188, dass der MIM-Schlagbolzen von SIG 0,69 g leichter ist als die Stahlversion von LSI. Also, LSIs Stahl ist weniger als 10% schwerer - IMO ist das kein Problem...

Hier ist die Schlagbolzenbaugruppe von 365 über dem Stahlschlagbolzen von LSI. Beachten Sie, dass die Hauptfeder des Schlagbolzens mit einer zweiteiligen Poly-Federklammer gehalten wird, die sich um einen Kragen-Rast oder einen in den Schlagbolzen eingearbeiteten Hals befindet. Das Entfernen und Zusammenbauen dieser Federklammer ist der Knackpunkt dieser Aufgabe.

Image


Die Demontage geht schnell und einfach - ziehen Sie die Feder zurück und sie fällt fast auseinander! Legen Sie den Schlagbolzen einfach mit dem Schuhende nach oben auf eine feste Oberfläche. Ziehen Sie dann die Hauptfeder nach unten, um die Feder von dieser zweiteiligen Klammer zu lösen. Möglicherweise müssen Sie einen Fingernagel verwenden, um die Feder von der Klammer zu schieben.

*** VORSICHT *** Behalten Sie einen sicheren Griff am Schlagbolzen und der Feder, um zu vermeiden, dass Teile wegfliegen - Sie werden all diese winzigen Teile für die Wiederzusammensetzung benötigen! ZUR INFO, einige Leute erledigen diese federbelasteten Aufgaben in einer großen Gefrierbeutels...

Hier sind die zerlegten Schlagbolzenteile.

Image


Hier ist der Schlagbolzen von SIG über dem von LSI. Auf diesem Bild sind die Schuhe der Schlagbolzen links auf dem Kopf mit der Schlagbolzenverlängerung rechts.

Image


Entschuldigung, dieses Bild hat nicht richtig fokussiert, aber der Schlagbolzen von SIG ist nicht so rund wie der von LSI. Ich glaube nicht, dass das ein Problem ist, aber es ist ein Unterschied...

Image


Die Wiederzusammensetzung ist etwas mühsamer. Schieben Sie zuerst die kleine Hilfsfeder vom Schlagbolzenende bis zum Schuh. Schieben Sie als Nächstes vom Stiftende den schwarzen Polykragen mit seinem geschlitzten Ende zuerst und dann die Hauptfeder. Einfach, easy!!

Jetzt kommt der Knackpunkt - ich habe ein paar Papierpads verwendet, um den Schlagbolzen hochzuhalten, während ich die Feder zusammendrückte und die zweiteiligen Poly-Federklammern einsetzte. Achten Sie auch hier auf einen sicheren Griff und haben Sie Ihr Gesicht NICHT über und nach unten auf diese Baugruppe gerichtet, während Sie arbeiten - Sie werden sich sonst das Auge ausschießen!!

Image


Ohne Fotos ist das eine Sache von 10 oder 15 Minuten, also nehmen Sie sich Zeit. Oder lassen Sie es von einem guten Büchsenmacher erledigen .. Wenn er Sie mag - Sollte nicht mehr als 30 Dollar kosten...

Image


Denke, ich bin bereit für etwas Spaß auf der Schießbahn!!

Prost
 

Attachments

#2 · (Edited)
Sehr schöner Artikel und Beitrag! Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, dies zu posten und anderen zu helfen, die es möglicherweise benötigen!

Ich werde dies anheften, damit es nicht verloren geht
 
#3 ·
Sehr schöner Bericht und Beitrag! Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, dies zu posten und anderen zu helfen, die es möglicherweise benötigen!
Gerne, Herr incar!! Ich habe hier sooooo viel gelernt!! Ich freue mich, das Wenige zu posten, worüber ich stolpere...Prost
 
#6 ·
Meins kam gestern. Mit Ihren Anweisungen ist kein Büchsenmacher erforderlich.

Vielen Dank.
 
  • Like
Reactions: kansascity45
#11 ·
Danke. Dies soll eine Lösung für ein Problem sein, das Sig intern lösen sollte, oder?
Ja, meiner Meinung nach ist SIGs 365 ein großartiges Konzept, aber ihre anfängliche Produktionsleistung war bestenfalls inkonsistent...Prost
 
#12 ·
#13 ·
#16 ·
Beunruhigend/SIG 365

Leute,

Da ich gerade erst angefangen habe, die 365 als Ergänzung zu meinem SIG-Inventar zu evaluieren – und meine allererste SIG mit Schlagbolzen – ist es beunruhigend, über die Schlagbolzenprobleme der 365 zu lesen. Ich bin besonders besorgt, dass SIG selbst anscheinend die Schaffung eines Aftermarket-Marktes für Schlagbolzen erzwungen hat, anstatt das Problem selbst endgültig zu beheben. Anders ausgedrückt: Wenn das Erste, was ein 365-Käufer tun sollte, darin besteht, den von SIG installierten Schlagbolzen durch einen Aftermarket-Ersatz zu ersetzen, dann hat er (und wir) ein erhebliches Problem. Davon abgesehen bin ich ziemlich pragmatisch, also habe ich zwei Fragen:

--Hat jemand direkt mit SIG über das Problem gesprochen, und wenn ja, haben sie das Problem vollständig behoben? Oder sollte ich eine 365 kaufen, in dem Wissen, dass ich umgehend einen Aftermarket-Schlagbolzen installieren werde?

--Was ist die Website für den Aftermarket-Schlagbolzen, den einige von Ihnen installiert haben (und vielen Dank für die Installationsanleitung).

Danke,
Heller
 
#17 ·
Leute,
Da ich gerade erst anfange, die 365 als Ergänzung zu meinem SIG-Inventar zu evaluieren – und meine allererste SIG mit Schlagbolzen – ist es beunruhigend, über die Schlagbolzenprobleme der 365 zu lesen. Ich bin besonders besorgt, dass SIG selbst anscheinend die Schaffung eines Aftermarket-Marktes für Schlagbolzen erzwungen hat, anstatt das Problem selbst endgültig zu beheben. Anders ausgedrückt: Wenn das erste, was ein 365-Käufer tun sollte, darin besteht, den von SIG installierten Schlagbolzen durch einen Aftermarket-Ersatz zu ersetzen, dann hat er (und wir) ein erhebliches Problem. Davon abgesehen bin ich ziemlich pragmatisch, also habe ich zwei Fragen:
--Hat jemand das Problem direkt mit SIG besprochen, und wenn ja, haben sie das Problem vollständig behoben? Oder sollte ich eine 365 kaufen, in dem Wissen, dass ich umgehend einen Aftermarket-Schlagbolzen installieren werde?
--Was ist die Website für den Aftermarket-Schlagbolzen, den einige von Ihnen installiert haben (und vielen Dank für die Installationsanleitung).
Danke,
Heller
Willkommen bei SIG Talk!

Ja, SIG versteht die Ursache des Schlagbolzenproblems, es war eine unsachgemäße Chemie mit einer Charge von Schlagbolzen, die sie erhalten haben. Was ich sehe, basierend auf Beiträgen hier auf SIG Talk, ist, dass die Schlagbolzen, die brechen, dies während des Trockenfeuerns tun. Wenn Sie Ihre P365 extremer Belastung aussetzen möchten, um zu überprüfen, ob Ihr Schlagbolzen verdächtig ist, trocken Sie ihn aus. Ich habe volles Vertrauen in meinen Schlagbolzen. Wenn Sie 100+ $ für einen Ersatzschlagbolzen ausgeben möchten, ist das sicherlich Ihr Recht. Ich besitze mehrere Waffen mit MIM-Schlagbolzen und hatte mit keiner von ihnen ein Problem Nr. 1. Gehen Sie jetzt raus und schießen Sie mit der P365, als hätten Sie sie gestohlen!
 
This post has been deleted
#19 ·
Lightning Strike Products hat Änderungen an den gefrästen 17-4SS P365-Schlagbolzen vorgenommen, nachdem etwa 50 hergestellt wurden, um sie noch weiter zu verstärken. Die Änderung erfolgte im Mai, bevor Sig seine Änderungen vornahm. Der Radius der Schlagbolzenspitze wurde für noch mehr Festigkeit vergrößert.
Gibt es eine Möglichkeit zu wissen, ob ein bestimmter Lightning Strike P365-Schlagbolzen das verstärkte Modell ist?
 
#24 ·
Hallo an alle neuen Leute hier, auch neu bei Sig. Ich war schon immer ein Glock-Typ, aber ich habe meine Sucht nach Glocks mit der Veröffentlichung der 365 endlich überwunden. Ich habe mir vor zwei Wochen eine gekauft und meine Glock 43 verkauft. Es ist eine der neueren, die im Oktober hergestellt wurden. Danke, ursprünglicher Poster, du hast mir geholfen, den Austausch meines Schlägers zu bewältigen. Ich sehe auf den Bildern eine 3 auf dem ursprünglichen Sig-Schläger gestempelt, als ich meinen entfernte, war eine 4 darauf gestempelt, also denke ich, dass sie noch einige Änderungen vorgenommen haben müssen. Übrigens, ich habe etwa 250 Schuss durch meinen geschossen und er lief wie ein Champion, bevor ich den neuen Schläger eingebaut habe.
 
#25 ·
Hallo an alle, ich bin neu hier und auch neu bei Sig. Ich war schon immer ein Glock-Typ, aber ich habe meine Sucht nach Glocks endlich mit der Veröffentlichung des 365 überwunden. Ich habe mir vor zwei Wochen eine gekauft und meine Glock 43 verkauft. Es ist eine der neueren, die im Oktober hergestellt wurden. Danke, ursprünglicher Poster, du hast mir geholfen, den Austausch meines Schlägers zu bewältigen. Ich sehe auf den Bildern eine 3 auf dem ursprünglichen Sig-Schläger eingestanzt, als ich meinen entfernte, war eine 4 eingestanzt, also denke ich, dass sie noch einige Änderungen vorgenommen haben müssen. Übrigens, ich habe etwa 250 Schuss durch meinen gejagt und er lief wie ein Champion, bevor ich den neuen Schläger eingebaut habe.
Ich möchte mich selbst nach diesen Zahlen auf dem Schläger erkundigen. Ich habe meinen P365 erst am Montag (4.2.19) gekauft. Geburtsdatum vom 21.12.18 und der Schlagbolzen hat die Zahl "2" eingestanzt. Ich nehme an, dass Ihrer nach dem Datum Ihres Beitrags früher hergestellt wurde als meiner, warum sollte Ihrer also eine spätere Nummer haben, wenn sie in chronologischer Reihenfolge gehen? Oder tun sie das? Wer weiß.
 
#26 ·
Die Nummer auf dem Stempel ist die Nummer der Form, in der das Teil hergestellt wurde, um die Rückverfolgbarkeit bei Herstellungsproblemen zu gewährleisten.

Sie hat nichts mit dem Herstellungsdatum zu tun.
 
#27 ·
Ich mochte die 365 wirklich, aber Bedenken hinsichtlich des Schützen gaben mir ernsthafte Bedenken. Aber nachdem ich diesen ausgezeichneten Artikel gelesen hatte, dachte ich, warum nicht einfach diesen Edelstahl-Schützen kaufen. aber dann...autsch!..$99??? Es ist einfacher, es für das Spiel auf der Schießbahn zu sparen und eine andere zuverlässige Waffe mitzunehmen. Die Wahrheit ist, dass SIG sich zu diesem Problem hätte bekennen sollen.
 
#29 · (Edited)
Da wir gerade über Schützen sprechen... Als ich meinen entfernte, bemerkte ich, dass er ziemlich eingeölt war. Viel Öl auf dem schwarzen Kunststoff hinter der Schlagbolzenfeder. Ist das normal? Ich habe der Waffe kein Schmiermittel hinzugefügt, und ich hatte den Eindruck, dass die Schlagbolzeneinheit völlig trocken sein sollte.

Soll ich sie reinigen? So lassen? Reinigen und etwas von meinem eigenen Waffenöl hinzufügen?
 
#30 ·
Da wir gerade über Stürmer sprechen... Als ich meinen entfernte, bemerkte ich, dass er ziemlich eingeölt war. Viel Öl auf dem schwarzen Kunststoff hinter der Schlagbolzenfeder. Ist das normal? Ich habe der Waffe kein Schmiermittel hinzugefügt, und ich hatte den Eindruck, dass die Schlagbolzeneinheit vollständig trocken sein sollte.

Soll ich sie reinigen? So lassen? Reinigen und ein wenig eigenes Waffenöl hinzufügen?
Die Mehrheit der Meinungen scheint zu sein, den Schlagbolzen, den Kunststoff, den Kanal und die Feder alle trocken zu lassen.
 
#31 ·
Ja, sauber & trocken für Ihre Schlagbolzeneinheit. Dies reduziert die Ansammlung von Verschmutzungen im Schlagbolzenkanal, was dessen Bewegung behindern könnte...
 
#34 ·
Willkommen bei SigTalk! Bitte besuchen Sie das Forum für neue Benutzer New Users Forum und schreiben Sie eine Einführung für die anderen Mitglieder!

Der oben genannte Link funktioniert einwandfrei - ich habe es gerade ausprobiert.

Striker Drag ist bei dieser und anderen kleinen, schlagbolzengesteuerten Pistolen üblich. Es ist nichts, worüber man sich Sorgen machen muss.

Es gibt einen angepinnten Thread direkt darüber https://sigtalk.com/p365/342406-p365-striker-drag.html, der dieses Thema behandelt.
 
#35 ·
Willkommen bei SigTalk! Bitte besuchen Sie das Forum für neue Benutzer Forum für neue Benutzer und schreiben Sie eine Einführung für die anderen Mitglieder!

Der oben genannte Link funktioniert einwandfrei - ich habe es gerade ausprobiert.

Striker Drag ist in dieser und anderen kleinen, schlagbolzengesteuerten Pistolen üblich. Es gibt keinen Grund zur Sorge.

Es gibt einen angehefteten Thread direkt darüber https://sigtalk.com/p365/342406-p365-striker-drag.html, der dieses Thema behandelt.
Danke! Ich werde einen Beitrag verfassen.

Aus irgendeinem Grund steht bei diesem Link immer noch "Ungültiger Link" https://sigtalk.com/p250-p320-p320-x-5-pistols/310746-sig-p365-range-time-fun-lsis-striker.html, aber vielleicht bekomme ich ihn irgendwann zum Laufen.